Alle Lager Produkte werden innerhalb von 24h versandt.
Kostenlose Lieferung ab CHF 150.
Ohne wenn und aber.
Einfaches retournieren.
-
Top MarkenEinsatzdauer Kontaktlinsen-Services
-
Top MarkenAnwendung
- › Peroxidsysteme
- › All-in-One-Lösung
- › Kochsalzlösung
- › Für harte Kontaktlinsen
- › Proteinentfernung
- › Reise Sets - Flight Pack
-
- Sie sind hier:
- Kontaktlinsen
- Jahreslinsen
-
Kontaktlinsen
- Top Marken
- Acuvue
- Air Optix
- Biofinity
- Biomedics
- Biotrue
- Clariti
- Dailies
- Dispo
- Freshlook
- MyDay
- Proclear
- PureVision
- Soflens
- Tageslinsen
- Wochenlinsen
- Monatslinsen
- Jahreslinsen
- Dauertragelinsen 24h
- Verwendung
- Torische Kontaktlinsen
- Multifokale Linsen
- Sphärische Kontaktlinsen
- Funlinsen
- Farbige Kontaktlinsen
- Saphir RX Monthly
- Silikon-Hydrogel-Linsen
- Zubehör
- Linsenbehälter
- Augentropfen
Jahreslinsen - 12 Monate optimalen Tragekomfort genießen
Jahreslinsen können das ganze Jahr über getragen werden, ohne dass es zu größeren Problemen kommt. Allerdings sollten Empfehlungen der Hersteller zum Tragen beachtet werden, um Beeinträchtigungen der Sehkraft zu vermeiden.
Mehr Spontanität und Flexibilität im Alltag erleben
Der große Vorteil von Jahreslinsen ist die Flexibilität, die den Tagesablauf positiv beeinflusst. Auch Tage, die sich nicht von morgens bis abends planen lassen und so manche Überraschung bieten können, stellen kein Problem mehr dar: ganz gleich, ob spontan viel Schreibarbeit zu erledigen ist, eine Beamerprojektion verfolgt werden muss oder am Abend ein Theaterbesuch ansteht. Jahreslinsen sind perfekt, um in jeder Situation den richtigen Blickwinkel zu bewahren. Auch sportliche Aktivitäten im In- und Outdoor-Bereich sind kein Problem. Unterwegs und nachts können die Linsen sicher in einem Kontaktlinsenbehälter aufbewahrt werden.
Das richtige Material von Jahreslinsen ist entscheidend
Jahreslinsen sind entweder harte und formstabile oder weiche Kontaktlinsen. Die Einsetzbarkeit der Jahreslinsen erreicht teilweise bis zu fünf Jahre.Das Material darf die Sauerstoffversorgung des Auges nicht beeinträchtigen. Deshalb bestehen die meisten Jahreslinsen aus Silikon-Hydrogel mit hoher Luftdurchlässigkeit. Trotz der vollständigen Abdeckung der Hornhaut durch harte Jahreslinsen und dem täglichen Tragen wird die Sauerstoffzufuhr zum Auge dank Silikon-Hydrogel nicht eingeschränkt. Hornhautverkrümmungen werden optimal ausgeglichen. Als Nachteil kann angesehen werden, dass die harten und formstabilen Jahreslinsen nicht für jedes Auge gleich gut geeignet sind. Der ständige Wechsel zwischen Brille und Jahreslinsen wird zudem von Augenärzten und Optikern nicht empfohlen. Bei weichen Kontaktlinsen ist der Grad der Sauerstoffversorgung sehr stark vom Wassergehalt der Linse abhängig. Der Normbereich liegt bei 40 bis idealerweise 70 Prozent. Als Nachteil wird manchmal die tägliche Reinigung und das Entfernen von Eiweißresten empfunden. Die dafür benötigten Pflegemittel sind in unserem Online-Shop erhältlich.
Eingewöhnung und Kontrolle
Eine gute Eingewöhnung ist unerlässlich. Das Probetragen von Jahreslinsen mehrerer Fabrikate ist anzuraten, weil die Trageeigenschaften stark variieren. Wurde die passende Jahreslinse über mehrere Monate ohne Komplikationen getragen, sollte eine Augenkontrolle durch den Augenarzt oder Optiker erfolgen. Trockene Augen lassen sich durch eine zusätzliche Benetzung mit Augentropfen vermeiden.